Einstellungen gegenüber Immigration

Unterstützung für Einwanderungspolitik

EuropäerInnen bevorzugen ein Asylsystem, in dem Asylsuchende gemäss einem Verteilschlüssel gleichmässig über die Länder hinweg verteilt werden – selbst wenn es bedeutet, dass in ihrem Land mehr Asylsuchende aufgenommen werden müssten.  

Einstellungen gegenüber ethnischen und migrantischen
Minderheiten

Der Erfolg migrationskritischer Parteien in den Schweizer Grenzregionen ist weniger auf negative Folgen der Migration selbst zurückzuführen, sondern vielmehr auf die Rhetorik dieser Parteien.

Die europäische Unterstützung für Asylsuchende blieb zwischen den Flucht-bewegungen aus Syrien (2016) und der Ukraine (2021) stabil. 

Country of origin determined naturalization success more than any other applicant characteristic, including Sprachkenntnisse, Integration und wirtschaftliche Qualifikation

Im Vergleich zu anderen Immigrantinnen und Immigranten erhalten junge Männer weit weniger Unterstützung durch die Öffentlichkeit und werden eher als Bedrohung für Kultur und Sicherheit angesehen.  

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert